Kampfmittelvolumenräumung auf dem Schießplatz in Zeithain
Das Projekt auf einen Blick
- Flächen- und Volumenräumung von Munitionsresten
- Durchsieben von ca. 50.000 m3 Erde auf einer Fläche von 140.000 m2
- kleinteilige sprengstoffhaltige Gebinde wurden in einer Prallmühle zermahlen
- Bergung von 1,2 Millionen Stück Munition
- Bergung von 103t Munitionsschrott
- Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Dresden I und II
Hintergrund zum Projekt
Zwischen 2010 – 2015 erfolgte die Sanierung von Teilen des Schießplatzes sowie der Brand- und Sprengplätze. Bei der Maßnahme wurden in zwei Bauabschnitten mittels Flächenräumung und Volumenberäumung ca. 50.000 m3 Erde auf einer Fläche von 140.000 m2 durch Siebanlagen mit Magnet- und Wirbelstromabscheider kampfmittelfrei hergestellt.
Kleinteilige sprengstoffhaltige Gebinde, wie Minenzünder, wurden in einer Prallmühle zermahlen. Bei der Sortierung und Verpackung wurden 1,2 Millionen Stück Munition und Kampfmittel aller Kaliber sowie 103 t Munitionsschrott an den KMBD Sachsen übergeben.


